Bisher habe ich das Waffelmuster heiß geliebt. Nur kleine Sachen damit gehäkelt, zB als Teil der Muster in diesem Schal oder aus ganz dicker Wolle diesen Schal zum Knöpfen sowie dieses Stirnband, waren alle Stücke schnell gemacht und die Struktur wird echt toll.
Für das gewünschte Babyset habe ich also diese Babydecke im Waffelstich gemacht:
Wolle: Suavel Baby Smiles
Häkelnadel: Nr. 3
Größe: ca. 70 cm
Häkelnadel: Nr. 3
Größe: ca. 70 cm
Diese Wolle ist megaweich, aber auch sehr dünn. Sie hat eine Nadelempfehlung von 2,5 - und wenn man meint, so eine Babydecke sei klein und schnell fertig, war das hier leider nicht der Fall. Eine gefühlte Ewigkeit habe ich dafür gebraucht und hätte in der Zeit mit dickerer Wolle leicht eine große Decke häkeln können!
Sie war dafür aber sehr ergiebig. Pro Farbe habe ich etwa 1 1/4 Knäuel gebraucht, was bedeutet, dass die Decke nur so um die 200 Gramm hat!
Sie war dafür aber sehr ergiebig. Pro Farbe habe ich etwa 1 1/4 Knäuel gebraucht, was bedeutet, dass die Decke nur so um die 200 Gramm hat!
Wenn man den Waffelstich in Reihen häkelt, macht man nur vordere Reliefstäbchen, weil das Stück ja nach jeder Reihe gewendet wird. Hat man also die Rückseite vor sich und häkelt ein vorderes Reliefstäbchen, erscheint das auf der Vorderseite als hinteres Reliefstäbchen.
Eine genauere Erklärung zum Waffelstich in Reihen findest du in meinem Beitrag von diesem Schal mit Knöpfen.
Häkelt man allerdings in Runden, muss die Arbeit nicht gewendet werden und man macht daher abwechselnd eine Runde mit hinteren Reliefstäbchen und eine mit vorderen.
Wenn du nicht so gerne hintere Reliefstäbchen häkelst (was aber Übungssache ist und ich mache beide gleich gerne!), kannst du natürlich beim Schema des Häkelns in Reihen bleiben und die Arbeit nach jeder Runde wenden.
Bei der folgenden Anleitung wird allerdings nicht gewendet und es werden abwechselnd vordere und hintere Reliefstäbchen gemacht.
Abkürzungen
Lm: Luftmasche
Km: Kettmasche
Stb: Stäbchen
VR-Stb: vorderes Reliefstäbchen
HR-Stb: hinteres Reliefstäbchen
x6: Anzahl der Wiederholungen (hier zB 6)
Infos
" Das erste Stäbchen jeder Runde wird durch 3 Luftmaschen ersetzt.
" Jede Runde wird mit einer Kettmasche in die 1. Masche (also die 3. Luftmasche) geschlossen.
" Jede Runde wird auf der Luftmasche der Ecke begonnen. Dafür ist es notwendig, eine bzw. zwei weitere Kettmaschen zu machen, um zur Luftmasche zu gelangen.
Bereit? Dann kann’s jetzt losgehen:
1. Runde: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), (2 Stb, Lm) x3, Stb
Mit einer Km Runde schließen und eine weitere Km, um zur Lm der Ecke
zu gelangen.
zu gelangen.
2. Runde: 4 Lm + 1 Stb in die Lm der Ecke,
[2 HR-Stb, (Stb, Lm, Stb) in die Ecke] x3, 2 HR-Stb
Mit einer Km Runde schließen und eine weitere Km, um zur Lm der Ecke
zu gelangen.
zu gelangen.
3. Runde: (3 Lm, Stb, Lm, 2 Stb) in die Lm der Ecke,
[VR-Stb, 2 Stb, VR-Stb, (2 Stb, Lm, 2 Stb) in die Ecke] x3,
VR-Stb, 2 Stb, VR-Stb
Mit einer Km Runde schließen und zwei weitere Km, um zur Lm der Ecke zu gelangen.
4. Runde: 4 Lm + 1 Stb in die Lm der Ecke,
(2 HR-Stb, Stb) bis zur nächsten Ecke wiederholen,
(Stb, Lm, Stb) in die Ecken
Mit einer Km Runde schließen und eine weitere Km, um zur Lm der Ecke
zu gelangen.
zu gelangen.
5. Runde: 3 Lm, Stb, Lm, 2 Stb,
(VR-Stb, 2 Stb) bis zur nächsten Ecke wiederholen
(2 Stb, Lm, 2 Stb) in die Ecken
Mit einer Km Runde schließen und zwei weitere Km, um zur Lm der Ecke zu gelangen.
Wiederhole die 4. und 5. Runde, bis deine Babydecke die gewünschte Größe erreicht hat.
Wenn du die Farbe wechseln möchtest, beginne stets eine 4. Runde mit der neuen Farbe.
Das ist das fertige, 4-teilige Babyset:
Blau und Gelb sind bei den Löwen und der Decke zwar nicht exakt derselbe Farbton, weil ich die Tiere nicht mit der (dafür viel zu dünnen!) Babywolle, sondern mit Baumwolle gemacht habe.

Anleitung für den Löwen
Anleitung für den Greifring


Anleitung für den Löwen
Anleitung für den Greifring

Was du mit Hilfe meiner Anleitungen gehäkelt hast, darfst du gerne verkaufen, nicht aber die Anleitung selber oder Teile davon.
Du darfst meine Anleitungen unter der Voraussetzung teilen, dass du auf meine Seite https://haekelfieber-austria.blogspot.comverlinkst.
© Sandra Scherndl, Häkelfieber Austria
verlinkt bei handmadeontuesday.blogspot.de
und yarnaroundtheworld.com
und yarnaroundtheworld.com
Yorumlar
Yorum Gönder