Am liebsten würde ich (fast) jedes Montags-Goodie, das ich poste, auch gleich nachhäkeln. So auch dieses niedliche Nackenhörnchen - obwohl ich solche Polster recht unbequem finde und sicher nicht benutzen werde! 😁 Aber es ist soo schön! 💜
Anleitung: U Shape Loving Bear Travel Neck Pillow
Wolle: Gründl Lisa Premium in Weiß
Gründl Lisa Uni in Flieder und Lila
Häkelnadel: Nr. 3,5
Der Polster wird in 3 verschiedenen Farbvariationen gezeigt, von denen eine schöner als die andere ist, aber die mit den beiden Lilatönen hat mir am besten gefallen.
Ich habe immer noch relativ viele Knäuel von der Gründl Lisa daheim, weil ich früher recht gerne Decken damit gehäkelt habe, bei denen ich viele verschiedene Farben brauchte und es eine gute Farbauswahl davon gibt. Mittlerweile mag ich sie aber gar nicht mehr, weil sie mir erstens zu dünn ist und zweitens zerfasert sie zu leicht, was beim Häkeln ziemlich nervig ist.
Also müssen die Knäuel, die ich noch habe, verhäkelt werden. Geht es euch auch so, dass ihr Weiß immer am meisten braucht? Mir schon, so ist das Weiß als erstes zur Neige gegangen, was aber blöd ist, weil ich dann bestimmte Sachen nicht mit der Lisa häkeln kann, wo Weiß unbedingt dabei sein muss!
Darum hätte ich mal eine 10er-Packung Gründl Lisa in Weiß bestellt, aber ich habe nicht gewusst, dass es von der Lisa verschiedene Sorten gibt... Ich dachte, jede Sorte kriegt einen anderen Namen, aber hier ist die Lisa dünn und weich, und die Lisa Premium ist der Bravo sehr ähnlich, also dicker und es ist besser damit zu häkeln. Etwas irreführend, aber egal, Weiß brauche ich immer - und so habe ich bei diesem Nackenhörnchen die beiden Sorten einfach gemeinsam verhäkelt, weil die beiden Lilatöne von der Lisa einfach perfekt gepasst haben!
Man merkt beim Häkeln sehr wohl einen Unterschied zwischen diesen beiden Wollsorten, aber das Gesamtergebnis wurde deshalb nicht beeinflusst!
Gefüllt habe ich ihn mit einem alten Kopfpolster, der eigentlich zum Wegwerfen war. Zum Teil zusammengedrückt und nicht mehr zum Aufschütteln, zum Teil klumpig durch mehrmaliges Waschen. Also noch mal ab damit in die Waschmaschine, zusätzlich viel Weichspüler, damit es als Bonus auch gut riecht - und schon hab ich neue Füllwatte! 😊
Fast den ganzen Kopfpolster von 70x90 hab ich ins Nackenhörnchen gestopft. Damit ist es schön prall geworden - und trotzdem viiiiiel weicher als mit normaler Füllwatte!
Ich will jetzt nur mehr Polsterfüllungen! 😀
Fast den ganzen Kopfpolster von 70x90 hab ich ins Nackenhörnchen gestopft. Damit ist es schön prall geworden - und trotzdem viiiiiel weicher als mit normaler Füllwatte!
Ich will jetzt nur mehr Polsterfüllungen! 😀
Es schadet auch nicht, allen Freunden und Bekannten zu sagen, dass sie alte Polster nicht wegwerfen sollen - mein Verbrauch an Füllwatte ist durch die vielen Amigurumis nämlich enorm! 😉
Es gibt bei uns in der Nähe auch eine große Matratzenfirma, und da werde ich mich in meinem Bekanntenkreis mal umhören, ob jemand wen kennt, der dort arbeitet, denn da fällt sicher eine Menge "Abfall" an, der sich bestimmt auch gut zum Füllen eignen würde - und das dann entweder gar nichts oder so gut wie gar nichts kostet! 😀
Yorumlar
Yorum Gönder